
Worum geht es eigentlich dem Glauben? Wenn es im Glauben um das Leben beziehungsweise die Existenz geht, soll sich die Theologie als die Wahrheitsaussage für die Kirche und den Gläubigen auf dem Glauben gründen. Umgekehrt expliziert sich der Glaube durch die Theologie. Die Gestaltung der Theologie entspricht auch der Situation des Gläubigen beziehungsweise der Kirche. In dieser so genannten «postm...
Series: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes (Book 840)
Paperback: 246 pages
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften (November 21, 2006)
Language: German
ISBN-10: 363155978X
ISBN-13: 978-3631559789
Product Dimensions: 5.8 x 8.3 inches
Format: PDF ePub fb2 djvu book
- Li-Chuan Lee pdf
- Li-Chuan Lee books
- German pdf
- pdf books
- 363155978X pdf
Read Art o thinking smart ebook alltiyakuram.wordpress.com Here Number the stars ree ebook pdf link Talon the talon saga Lost gol o the ark ages Here The kingom o this worl pdf link Amigurumi golf club covers 25 crochet patterns for animal golf club covers Read The reckoners ireight ebook daniokupar.wordpress.com Read Book of riddles ebook allunyokaop.wordpress.com Antes inerno in moern english
globalisierten» Epoche ist ihr Charakter von Pluralität beziehungsweise Individualität gekennzeichnet. Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen wird die grundlegende Methodenfrage der Theologie in diesem Buch diskutiert. Die Autorin konzentriert sich dazu auf zwei zentrale Zugangsweisen: Die Gotteserfahrung als Basis für einen subjektiven, sowie die gegenwärtige Forderung nach Dialog für einen intersubjektiven Zugang. R. Bultmanns Methodologie und K. Rahners Methodologie werden unter der Annahme der existentialen Analyse als der Basis der hermeneutischen Theologie betrachtet. Ausgehend davon verwendet die Autorin die Begriffe «Intratextualität» und «Intertextualität», um die Methodologie der hermeneutischen Theologie weiterzuentwickeln.